foodfittery
foodfittery
  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Über uns
  • Presse
  • Karriere
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt

Informationen zum Datenschutz

Über uns und unsere Website

Wir, die BSH Hausgeräte GmbH, Carl-Wery-Str. 34, 81739 München, sind Betreiber dieser Website. Um mit uns in Kontakt zu treten, nutzen Sie bitte die Kontaktdaten im Impressum.

Unsere Grundprinzipien
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt daher mit großer Sorgfalt und unter strikter Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze. Alle unsere Websites sind mit technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen gegen die Risiken bei der Verarbeitung personenbezogener Daten geschützt. Auch unsere Partner, die uns bei der Bereitstellung dieser Website unterstützen, müssen diese Vorgaben beachten.

Was wir standardmäßig protokollieren
Sie können alle nicht zugriffsgeschützten Teile unsere Website ohne die Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Standardmäßig protokollieren wir jede Nutzung unserer Website, um Angriffe zu verhindern, Störungen zu beseitigen und Sicherheitsvorfälle aufzuklären. Mehr zu den Protokolldaten und dem Umfang der Verarbeitung findet sich im Kapitel „Wie wir Ihre Daten verarbeiten“.

Welche Erlaubnisse wir zur Verarbeitung Ihrer Daten haben
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Ihre Daten verarbeiten wir deswegen nur, wenn wir hierfür eine Erlaubnis haben; eine Zusammenfassung der Erlaubnistatbestände, auf die wir die Datenverarbeitung stützen, finden Sie am Ende dieser Information. Selbstverständlich können Sie uns für die Verarbeitung Ihrer Daten eine Erlaubnis erteilen, indem Sie entsprechend in die entsprechende Verarbeitung Ihrer Daten auf unserer Website einwilligen. In anderen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis. Wenn Sie beispielsweise auf unserer Website bestellen, dürfen wir Ihre Daten zur Erfüllung des Vertrages verarbeiten. Entsprechendes gilt, wenn Sie andere Dienste auf unserer Website in Anspruch nehmen, die eine Verarbeitung Ihrer Daten erfordern. Wir dürfen außerdem Ihre Daten verarbeiten, wenn wir hierzu ein legitimes Interesse haben. Ein Beispiel hierfür sind die Protokolldaten, die wir erheben, um u.a. den störungsfreien Betrieb unserer Website (einschließlich der Bereitstellung der Webseite) zu ermöglichen. In jedem Fall informieren wir Sie über eine entsprechende Verarbeitung Ihrer Daten und selbstverständlich werden Ihre Interessen stets bei jeder Verarbeitung berücksichtigt. Sollten Sie einmal Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben, finden Sie im unteren Teil dieser Informationen zum Datenschutz ihre Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten.

Wann wir von welcher Erlaubnis Gebrauch machen, teilen wir Ihnen im nächsten Abschnitt mit. Dort finden Sie auch Näheres über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Nutzer unter 16 Jahren sollten personenbezogene Daten nur mit Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten an uns übermitteln. Aus den anwendbaren Datenschutzgesetzen kann sich eine abweichende Altersgrenze ergeben.

Unsere Website kann Links zu Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Auf die dort stattfindende Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen haben wir keinen Einfluss. Bitte beachten Sie die dort vorgehaltenen Informationen zum Datenschutz.

Datenverarbeitung bei der Nutzung der Webseite und der dort angebotenen Dienste
Darstellung der Website, Protokolldaten

Zur Darstellung der Website ihn Ihrem Internet-Browser verwenden wir verschiedene technische Einrichtungen, um alle Inhalte (Text, Bild, Video usw.) stets aktuell darstellen zu können. Damit Ihr Nutzererlebnis, insbesondere die Ladegeschwindigkeit der Webseite zu jedem Zeitpunkt verbessert wird, nutzen wir dazu auch technische Dienstleister, die es uns ermöglichen, die für die Darstellung der Webseite erforderlichen Inhalte bereitzustellen (so genannte „Content Delivery Networks“ kurz CDN). Diese technischen CDN-Dienstleister handeln in unserem Auftrag und sind durch entsprechende Vereinbarungen an unsere Weisungen gebunden. Die so erhobenen Daten werden nur dafür verwendet, die Inhalte der Website in Ihrem Internet-Browser darzustellen und nach der Zwischenspeicherung im Rahmen der Auslieferung unmittelbar gelöscht.

Bei jedem Aufruf einer Website übermittelt Ihr Internet-Browser aus technischen Gründen automatisch Informationen an unseren Webserver (sog. Protokolldaten). Manche dieser Informationen speichern wir in Logdateien, z.B.

• Datum des Zugriffs
• Uhrzeit des Zugriffs
• URL der Website
• verwendete Version des HTTP-Protokolls
• abgerufene Datei
• übertragene Datenmenge
• Internet-Browsertyp und -version
• Typ des Betriebssystem
• IP-Adresse (anonymisiert)

Vorstehende Protokolldaten enthalten keine personenbezogenen Daten. Wir werten Protokolldaten nur anlassbezogen aus, insbesondere um Störungen beim Betrieb unserer Website zu beheben oder Sicherheitsvorfälle aufzuklären. Diese Protokolldaten speichern wir ohne zeitliche Begrenzung.

Zur Störungsbeseitigung oder zur Beweissicherung bei Sicherheitsvorfällen kann es jedoch erforderlich sein, dass wir mit den Protokolldaten zusätzlich die ungekürzte IP-Adresse des Endgeräts erheben. Diese Daten löschen wir, sobald die Störung beseitigt ist bzw. der Sicherheitsvorfall abschließend aufgeklärt wurde oder aus anderen Gründen der Verarbeitungszweck entfallen ist. Soweit zulässig und erforderlich, geben wir im Einzelfall bei einem Sicherheitsvorfall Protokolldaten an Ermittlungsbehörden weiter.

Vorgenannte Protokolldaten speichern wir getrennt von anderen Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website erhoben werden.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns außerhalb eines konkreten Vertragsverhältnisses (z.B. zu einer Bestellung) oder einer Registrierung Kontakt aufnehmen, stellen wir dafür über unsere Websites verschiedene, auch rein technische Kontaktmöglichkeiten bereit, einschließlich der Möglichkeit z.B. per (automatisiertem) Chat mit uns Kontakt aufzunehmen.

Um Ihr konkretes Anliegen bei einer solchen Kontaktaufnahme bearbeiten zu können, bitten wir Sie eventuell um die Angabe von personenbezogenen Daten. Hierzu zählen beispielsweise Ihr Name sowie Ihre E-Mail-Adresse und weitere Informationen wie der Gegenstand Ihrer Anfrage und Ihre Mitteilung. Optional können Anschrift und/oder Telefonnummer angegeben werden. Die so abgefragten Informationen erheben wir, um auf Ihr Anliegen umfassend eingehen zu können.

Die uns so übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, zu dem Sie uns diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen – insbesondere die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht für andere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben. Ausgenommen hiervon sind – sofern es zur Erfüllung Ihre Anfrage notwendig ist – die an der Durchführung der Kommunikation und der Beantwortung der Anfrage beteiligten Personen und Unternehmen (z.B. lokale Servicegesellschaft). Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Abwicklung des Anliegens gelöscht.

Nachfolgend erläutern wir Ihnen im Einzelnen, welche Technologien und Partner wir zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens einsetzen:

Webanalyse durch Nutzungsprofile

Auf unserer Website setzen wir Webanalyse-Tools für Zwecke der Werbung, Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website (und ggf. des Newsletters) ein und erheben und verarbeiten zu diesen Zwecken mit Hilfe von Analyse-Cookies und/oder JavaScript Nutzungsdaten über Ihren Besuch unserer Website und über Ihre Nutzung von Links im Newsletter (falls verfügbar). Die Erhebung Ihrer Nutzungsdaten und die Erstellung eines Nutzungsprofils daraus erfolgen unter Verwendung einer Cookie-ID. Ihre IP-Adresse wird hierbei entweder nicht erhoben oder unmittelbar nach der Erhebung anonymisiert. Daher ist kein direkter Rückschluss von der verwendeten ID auf Ihre Person möglich.
Nachstehend finden Sie weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Webanalyse-Tools und unseren Partnern und wie Sie die Erhebung und Verarbeitung von Daten durch das jeweilige Webanalyse-Tool verhindern oder beschränken können.

Adobe Analytics (Adobe Marketing Cloud)

Zur Webanalyse bedienen wir uns des Dienstes Adobe Analytics der Adobe Systems Software Ireland Ltd., 4-6 Riverwalk, Citywest Business Park, Dublin 24, Ireland („Adobe“), der aus dem Adobe Audience Manager und Adobe Tracking besteht. Die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden an Server von Adobe übertragen, ausgewertet und ausschließlich als kumulierte Daten an uns weitergegeben. Hieraus können wir Trends in der allgemeinen Website-Nutzung erkennen. Die entstehenden Nutzungsprofile führen wir nicht mit Ihrem Namen oder anderen Ihre Identität preisgebenden Informationen, wie Ihrer E-Mail-Adresse, zusammen. Die Nutzungsdaten werden durch den eingesetzten Dienst für eine Dauer von maximal 37 Monaten ab dem Zeitpunkt der Erfassung gespeichert.

Opt-out: Um die Erfassung von Nutzungsdaten zu verhindern, nutzen Sie bitte die Opt-out-Website von Adobe. Informationen über die Funktion der Cookies und Opt-out Option von Adobe Analytics, finden Sie unter folgendem Link: http://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html.

Ihr Kontakt für alle Fragen zum Datenschutz

In allen Fragen zum Thema Datenschutz und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte, können Sie sich über folgende Kontaktdaten direkt an unsere Datenschutzbeauftragten wenden:

BSH Hausgeräte GmbH
Datenschutzbeauftragter
Carl-Wery-Str. 34
81739 München

Data-Protection-DE@bshg.com

Änderungen dieser Informationen zum Datenschutz
Diese Informationen zum Datenschutz geben den aktuellen Stand der Datenverarbeitung auf unserer Website wieder. Bei Änderungen der Datenverarbeitung passen wir diese Informationen zum Datenschutz entsprechend an. Auf unserer Website stellen wir stets die aktuelle Fassung dieser Informationen zum Datenschutz zur Verfügung, damit Sie sich über den Umfang der Datenverarbeitung auf unserer Website informieren können.

  • Über uns
  • Presse
  • Karriere
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt

© 2023 foodfittery

Cookies und personalisierte Werbung

Wenn Sie auf „Annehmen“ klicken, erlauben Sie uns, Ihr Nutzungsverhalten auf dieser Website zu erfassen. Dadurch können wir unsere Webseite verbessern und Werbung für Sie personalisieren. Wenn Sie auf „Ablehnen“ klicken, verwenden wir nur Session-Cookies, die der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit sowie der statistischen Reichweitenmessung dienen.

Datenschutzhinweise lesen Impressum
Cookie Einstellungen

Hier können Sie einzelne Cookie Kategorie an- oder abwählen. Mit "Einstellungen sichern" speichern sie die Auswahl, mit "Annehmen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies Kategorien zu.

Datenschutzhinweise lesen Impressum
Ihre Cookie Einstellungen wurden gesichert

Um diesen Inhalt zu laden müssen Sie der Cookie Kategorie {category} zustimmen.